Ihre Daten sind vorhanden und ihre Menge wächst stetig. Mit DashSet machen Sie diese wertvolle Ressource nutzbar. Erleben Sie, wie Sie Ihre Daten einfach filtern und aufbereiten, um bessere Entscheidungen zu treffen.
Datenwirrwarr
Unterschiedliche Quellen, inkompatible Formate.
Versteckte Fehler
Rauschen, Lücken und Ausreißer verfälschen Ergebnisse.
Hoher Aufwand
Zu viele Daten, zu wenig Klarheit – Analyse verzögert sich.
Statistische Methoden
Algorithmische Methoden
Visuelle Methoden
Quellen vereinen
Sensoren, Simulationen, Feedback – alles in einer Verarbeitungskette.
Skalierbare Rechenpower
Große Daten filtern, schnell und präzise.
Muster erkennen mit KI
Finden, was klassische Analyse übersieht.
So gewinnen Sie nicht nur handfeste Erkenntnisse, sondern optimieren auch Ihre Parameter. Das beschleunigt den gesamten Entwicklungszyklus und bringt Sie schneller von der Idee zum fertigen Produkt.
Rechnen
Skalierbare Hochleistungsberechnungen liefern präzise Ergebnisse in kürzester Zeit.
Verstehen
Klare Auswertungen machen Muster, Abweichungen und Potenziale sichtbar.
Anwenden
Optimierte Parameter und Subsets nutzen Sie direkt weiter – für neue Varianten, Simulationen oder fundierte Entscheidungen.
Mit DashSet binden Sie Ihre eigene Logik und Skripte nahtlos über Standardschnittstellen ein. Das System ist hochgradig integrierbar, perfekt für die Zusammenarbeit im Team und macht jeden Schritt nachvollziehbar.
Normalzustand verstehen
Sehen Sie, wie gesunde Systeme „klingen“ und lernen Sie deren Normalverhalten.
Frühzeitig warnen
Erkennen Sie verborgene Muster, bevor Schäden entstehen.
Modelle optimieren
Erstellen Sie gezielte Datensets für präzise KI-Modelle und Simulationen.
Mit DashSet beschleunigen Sie Ihre Entwicklung und verbessern Ihre Produkte durch datenbasierte Präzision.
Früher reagieren
Erkennen Sie Abweichungen und handeln Sie, bevor Probleme entstehen.
Weniger Kosten
Setzen Sie auf reale Daten statt teurem Trial & Error.
Schneller entwickeln
Nutzen Sie Subsets und KPIs sofort für einen effizienteren Prozess.
Entdecken Sie in einer persönlichen Demo in nur wenigen Schritten, wie Sie das Potenzial Ihrer Daten freisetzen und neue Erkenntnisse gewinnen können. Buchen Sie jetzt Ihren Termin!
DashSet ist ein interaktives Tool zur Datenanalyse, das speziell dafür entwickelt wurde, große und komplexe Datensätze verständlich zu filtern, zu analysieren und für Produktentwicklung oder KI-Projekte aufzubereiten – ohne aufwändige Vorarbeit oder Data-Science-Vorkenntnisse.
DashSet richtet sich an:
DashSet hilft, reale Messdaten gezielt zu filtern, aufzubereiten und mit digitalen Modellen zu verknüpfen. Sie sehen, was wirklich passiert – und können Ihr virtuelles Modell fortlaufend mit aktuellen, bereinigten Daten aktualisieren. Das verbessert Prognosen, Wartungszyklen und Produktentscheidungen.
Ja – DashSet ist ideal für die Auswahl und Bereinigung von KI-Trainingsdaten. Aus Millionen Datenpunkten lassen sich genau die relevanten Ausschnitte filtern: Ohne Störungen, mit klaren Mustern. Damit trainieren Sie robustere, genauere Modelle – schneller und mit besseren Ergebnissen.
DashSet macht messbar, welche Parameter den größten Einfluss haben. Ob aus Prüfstand, Simulation oder Feldmessung – DashSet hilft, gezielt Varianten zu vergleichen, Hypothesen zu prüfen und aussagekräftige KPIs abzuleiten. So reduzieren Sie Iterationen, sparen Prototypen – und treffen fundierte Entscheidungen.
Absolut. DashSet ist auch ohne eigenes Data-Science-Team sofort einsatzbereit. Die Benutzeroberfläche ist verständlich, die Auswertungen nachvollziehbar – und komplexe Berechnungen laufen im Hintergrund. So wird datengetriebenes Arbeiten Teil des Alltags, nicht zur Hürde.
Nein. DashSet wurde so entwickelt, dass auch technisch versierte Anwender:innen ohne Programmierkenntnisse direkt starten können. Für Fortgeschrittene besteht zudem die Möglichkeit, eigene Algorithmen oder Module einzubinden.
DashSet unterstützt verschiedenste Datenquellen:
Business-Intelligence-Tools zeigen meist fertige Dashboards mit bekannten KPIs. DashSet geht einen Schritt früher los: Es hilft, in großen Rohdaten neue KPIs zu entdecken, relevante Parameter zu identifizieren und direkt Rückschlüsse für Produkte, Varianten oder Modelle zu ziehen.
Ja. DashSet erlaubt die Vorbereitung und Filterung von Daten für KI-Trainings, unterstützt bei der Auswahl relevanter Features und kann mit KI-Modulen (z. B. Klassifikatoren oder Clustern) kombiniert werden.
Schicken Sie uns einfach eine Anfrage. Wir bieten einen kostenlosen Daten-Check an.
Ja. DashSet basiert auf offenen Standards und ist modular aufgebaut. Es lässt sich in bestehende Workflows, Datenpipelines oder digitale Zwillinge integrieren.
Ja. DashSet ist speziell dafür gemacht, auch unstrukturierte oder ungefilterte Rohdaten nutzbar zu machen. Sie können Ausreißer erkennen, Störungen ausschließen und gezielt die relevanten Datenbereiche extrahieren – egal ob aus Sensorik, Simulation oder Langzeitmessung. So wird aus Rohmaterial eine verlässliche Entscheidungsgrundlage für Entwicklung, Optimierung oder KI-Projekte.